![]() |
18.Thereser SchachpokalSonntag, 29.Dezember 2024 - 13:00 bis ca. 19:30 Uhr |
![]() |
![]() |
Ein spaßiger SchachtagFranz Ott, Dragan Popp und ich hatten uns das Ziel gesteckt, möglichst viele Mädchen, Jungs, Damen und Herren sämtlicher Generationen, aus allen Thereser Ortschaften oder sonst woher, zu einem netten und spaßigen Schachtag zusammenzubringen. Keine VereinsspielerNur Vereinspieler - also Personen, die Mitglied in einem Schachverein sind oder es einmal waren - sollten nicht mitspielen dürfen, um den Teilnehmern - vor allem den Anfängern und ungeübteren Spielern - das Erlebnis zu ersparen, wie ein routinierter Halbprofi abgezockt seine Partien herunterspielt, nur um die vorderen Preise abzuräumen. Absolut überwältigt
Als Franz, Dragan und ich beschlossen an Silvester 2005 ein Schachturnier für Nicht-Vereinsspieler auszurichten,
hofften wir, dass sich wenigstens 12 Teilnehmer anmelden würden, damit wir das Turnier überhaupt ausrichten können. Ein paar Spezialregeln
Voraussetzung für die Teilnahme am Turnier war lediglich, dass den Teilnehmern die Schach Grundregeln
- also wie die einzelnen Figuren ziehen dürfen - bekannt sein müssen. Vorbildlicher Ablauf
Ganz besonders beeindruckte mich, wie vorbildlich und fair das Turnier seitens der Teilnehmer ablief. Lisa Stark - Traut euch, meine Damen
Während das Vereinsschach schon längst keine reine Männer Domäne mehr ist, hat beim Thereser Schachpokal leider nur eine einzige Dame
mitgespielt. Der TurnierverlaufFranz, Dragan und ich waren wirklich beeindruckt, wie gut manche Hobby Schachspieler das königliche Spiel beherrschen. Teilnehmer aus Buch und Obertheres
Wir hofften natürlich, dass wir Leute aus allen Gemeindeteilen zum 1. Thereser Schachpokal
motivieren können. Starke Kinder und Jugendliche
Vor allem auch die jüngeren Teilnehmer - Lisa Stark, Sebastian Gerike, Patrick Gerike, Florian Lindacher, Peter Lang,
Kevin Warmuth, Erik Kühnel, Manuel Wondra, David Wondra und Max Manger konnten ihren teilweise älteren Kontrahenten ganz schön Paroli bieten. Einige FußballerMit Jens Bühl, Julian Jacobs, Sebastian Felbel und Karsten Gerike nahmen auch Fußballer der Oberthereser ersten Mannschaft teil und bewiesen, dass sie ihre Kombinations- und Reaktionsfähigkeit nicht nur auf dem grünen Rasen unter Beweis stellen können. Naturfreunde und Club der 12 Geheimen
Mit Michael Kratschmer, Sascha Beer und Kai Voit nahmen auch Mitglieder der Oberthereser Naturfreunde
und des Club der 12 Geheimen teil. Sponsor Holger Gerike
Holger Gerike, der uns auch einige Sachpreise sponsorte, nahm mit seinen beiden Söhnen Sebastian und Patrick
ebenfalls begeistert am Turnier teil und belegte den 8.Rang. Sebastian Gerike gegen Roland Strätz
Witzigerweise kam es auch zu einem Aufeinandertreffen des jüngsten Teilnehmers Sebastian Gerike(10 Jahre) und des
ältesten Teilnehmers Roland Strätz(50 Jahre). Bernhard Mantel gewinnt 1.Theres Cup
Am Ende hatte dann Bernhard Mantel aus Buch die Nase vorn. Harald Firsching Zweiter
Harald Firsching, der in jungen Jahren die Schachlektionen von Franz Ott in der Johann-Peter-Wagner-Volksschule genossen hatte, war ebenfalls in
bestechender Form. Jürgen Röder Dritter
Jürgen Röder hatte wohl ein bißchen Pech, dass er in der Anfangsrunde noch nicht ganz warm und eingespielt war
und gegen den späteren Zweiten Harald Firsching eine sehr aussichtsreiche Position verlor. Armin Popp einziger Nicht-Thereser
Einen sehr netten Turniergast aus Haßfurt durften wir mit Armin Popp - dem Bruder von Dragan Popp - begrüßen,
der dem späteren Turniersieger Bernhard Mantel als Einziger ein Remis abtrotzen konnte. Gönner und Sponsoren
Vergessen werden dürfen an dieser Stelle natürlich auf keinen Fall einige Sponsoren und Gönner,
ohne die das Turnier in dieser Form niemals hätte stattfinden können.
Ein ganz großes Dankeschön an Robert Ullrich(Schachversand Ullrich), der uns sämtliche Schach-Garnituren(Uhren,Bretter und Figuren) kostenlos zur Verfügung stellte. Der Schachclub Zeiler Turm lieh uns - ebenfalls kostenlos - sein großes Demonstrations-Schachbrett. Viele HelferInnen und HelferHerzlichsten Dank auch an alle Helferinnen und Helfer, die uns an diesem Silvester Schachtag köstlich bewirteten oder Kuchen/Torten für uns backten:
|
![]() |