![]() |
www.damenbauer.deSchach Lernenin Tomek's kleiner Schachschule |
![]() |
www.damenbauer.de | Kategorien: | Thereser Schachpokal |
DiagonalDer Läufer darf sich entlang einer Diagonale so weit wie Felder frei sind bewegen - also Ziehen und Schlagen. Somit kann er - solange die Bahn frei ist - z.Bsp. nur ein Feld, aber auch mehrere Felder (maximal 7) diagonal ziehen. Vorwärts und RückwärtsEr darf in alle Richtungen, also vorwärts und rückwärts ziehen. |
||
Kein ÜbersprungDer Läufer darf folglich niemals andere Figuren überspringen. Im Diagramm sind alle Felder, die die beiden Läufer betreten dürfen farblich gekennzeichnet.
Niemals Wechsel der FeldfarbeDadurch dass ein Läufer sich nur diagonal bewegen darf, kommt ein Läufer, der auf einem weißen Feld steht niemals auf ein schwarzes Feld und umgekehrt. Jeder Spieler hat von Beginn an zwei Läufer, einen, der sich auf den weißen Feldern bewegt und einen, der auf den schwarzen Feldern zieht. Man spricht auch jeweils vom weißfeldrigen und schwarzfeldrigen Läufer eines Spielers. |
||
Klicke auf die Navigationsbuttons links, um dir im Diagramm links die Funktionsweise des Läufers anzeigen zu lassen. |
Zur Startseite | Zurück | Weiter |