![]() |
www.damenbauer.deSchach Lernenin Tomek's kleiner Schachschule |
![]() |
www.damenbauer.de | Kategorien: | Thereser Schachpokal |
Patt - Unentschieden
Patt ist, wer ohne im Schach zu stehen,
nicht mehr ziehen kann. Der überlegen stehende Spieler muss sich also davor hüten, seinen Gegner pattzusetzen. Der letzte StrohhalmFür den unterlegen stehenden Spieler ist das Patt allerdings oft noch so etwas wie der letzte Rettungsanker, ein Strohhalm in scheinbar auswegloser Situation. |
||
Diagramm 1 |
Beispiel Diagramm 1Im Beispiel Diagramm 1 könnte der weiße Turm mit seinem nächsten Zug, wie bereits kennengelernt, auf die Grundreihe ziehen und den schwarzen König schachmatt setzen.
Der weiße Spieler ist allerdings leichtsinnig und klemmt dem
schwarzen König komplett die Luft ab, ohne Schach zu bieten. |
|
Klicke auf die Navigationsbuttons links, um dir das Beispiel im Diagramm links anzeigen zu lassen. |
||
Ein paar typische Pattstellungen |
||
Diagramm 2 - Weiß am Zug |
Beispiel Diagramm 2
Im Diagramm 2 war die schwarze Dame
nicht vorsichtig genug und setzte den weißen König
ganz alleine patt. |
|
|
||
Diagramm 3 - Schwarz am Zug |
Beispiel Diagramm 3Im Diagramm 3 hat Weiß versucht seinen letzten Bauern durchzubringen und zur Dame zu verwandeln. Schwarz konnte den weißen Bauern kurz vor dem Ziel noch aufhalten und der schwarze König ist jetzt patt. Er kann nicht mehr ziehen und steht auch nicht im Schach. |
|
|
||
Diagramm 4 - Schwarz am Zug |
Beispiel Diagramm 4Im Diagramm 4 ist groteskerweise der schwarze König patt, obwohl er es ist, der noch einen Bauern hat, der scheinbar kurz vor der Umwandlung steht und eigentlich der Weiße gar kein Material mehr hat. Schwarz kann nicht mehr ziehen: Weder der Bauer, der nach unten zieht und vom eigenen König blockiert ist, noch der schwarze König, der in der Ecke eingeklemmt ist. Schwarz ist, obwohl er einen Bauern mehr am Brett hat, patt. |
|
Zur Startseite | Zurück | Weiter |